Kann ich meine Facebook-Werbeanzeigen tracken?
Im Bereich Einstellungen > Werbemaßnahmen findest du alle Infos, wie du ein Tracking-Pixel von Facebook in deinem Shop hinterlegen kannst, um deine Facebook Werbeanzeigen optimal zu tracken.
Im Bereich Einstellungen > Werbemaßnahmen findest du alle Infos, wie du ein Tracking-Pixel von Facebook in deinem Shop hinterlegen kannst, um deine Facebook Werbeanzeigen optimal zu tracken.
Einfach auf azoo.co einen Shop registrieren. Du bekommst anschließend eine automatische E-Mail zugesendet, in der du den Link zu deinem Shop findest. Die ersten 14 Tage sind für dich immer kostenfrei.
Das geht sofort und automatisch. Direkt nach der Registrierung eines Shops auf azoo.co bekommst du eine automatische E-Mail zugesendet, mit der du sofort starten kannst. Du kannst jederzeit die Test-Phase vorzeitig beenden, indem du in deinem Shop auf "Aktivieren" klickst. Die restlichen Tage der kostenlosen Testzeit werden dir auf der ersten Rechnung gutgeschrieben.
Solltest du einen Gutschein für die Eröffnung eines Azoo-Shops haben, dann kannst du ihn entweder direkt bei der Registrierung oder bei der Freischaltung deines Onlineshops eingeben.
Ja, wir zahlen dir eine Neukunden-Provision für jeden geworbenen Kunden, der den 1. Monat bei Azoo freischaltet. Du bekommst dann automatisch eine Gutschrift in deinem Shop im Bereich Einstellungen > Rechnungen hinterlegt. Ab einem Guthaben von 100€ zahlen wir dir deine Provisionen gerne auf dein Bankkonto aus. Alle Konditionen zum Azoo Affiliate Programm findest du im Bereich Dashboard > Freunde werben.
Solltest du noch keinen Azoo Shop haben und möchtest gerne am Affiliate Programm teilnehmen, dann melde dich bitte bei uns unter support@azoo.co.
Nein, den brauchen wir nicht.
Die Preise bei Azoo hängen immer von deinem Umsatz in den letzten 30 Tagen vor der Rechnungsstellung ab. Du startest immer im günstigsten Plan.
Die Berechnung erfolgt jeden Monat auf's Neue.
Alle Preisangaben sind Bruttopreise inkl. MwSt. und beinhalten immer die gleichen Funktionen. Du bekommst also keine "abgespeckte Version" wenn du weniger zahlst. Wir möchten, dass du auch als Einsteiger wichtige Funktionen wie Gutscheine und Newsletteranbindung nutzen kannst, um mit deinem Shop erfolgreich zu werden.
Unsere Preise findest du hier: https://azoo.co/preise
Nein, du zahlst bei Azoo keine Verkaufsprovisionen an uns. Einige Zahlungsanbieter erheben eine Verkaufkaufsgebühr, die du direkt an den Anbieter zahlst (z.B. PayPal oder Stripe). Die Abrechnung erfolgt direkt über den Bezahlanbieter, so kannst du dir sicher sein, dass es keine "versteckten Kosten" bei deinen Verkäufen gibt. Bei Azoo zahlst du nur deinen Monatspreis.
Unsere Preise findest du hier: https://azoo.co/preise
Nein, es gibt keine extra Einrichtungsgebühr oder Setup-Gebühr für deinen Onlineshop. Du startest immer kostenlos mit einer 14-tägigen, unverbindlichen Testphase. Du kannst die Zeit nutzen, um alle Funktionen zu prüfen oder um direkt mit der Einrichtung deines Shops loszulegen.
Im Anschluss entscheidest du selbst, ob du deinen Shop freischalten möchtest.
Es erfolgt keine automatische Aktivierung. Die kostenlose Phase läuft einfach aus, wenn du deinen Shop nicht nutzen möchtest.
Ein Azoo Shop ist risikofrei.
Jeden Monat, am Tag der Rechnungsstellung, wird dein Umsatz der vorangegangenen 30 Tage herangezogen, um deine Monatsgebühren auf's Neue zu berechnen.
Mit einem Klick auf "Account löschen" kannst du deinen Shop jederzeit in deinen Einstellungen kündigen.
Ja. Mit deinem Shop erhältst du eine kostenlose und SSL-verschlüsselte Subdomain von uns, mit der du sofort starten kannst. Selbstverständlich kannst du dir den Namen selber aussuchen.
Falls du bereits eine eigene Domain besitzt, dann helfen wir dir bei der Verknüpfung deines Domain-Anbieters.
Und solltest du mit deiner Domain umziehen oder deine Wunschdomain direkt bei uns registrieren wollen, dann ist auch das kein Problem. Hierfür fallen allerdings Gebühren für die Domain an.
Nein, für deinen eigenen Azoo-Onlineshop benötigst du keine LUCID-Nummer. In Deutschland besteht hierzu keinerlei Verpflichtung. Die LUCID-Nummer muss weder im Rahmen des Impressums, noch im Rahmen der weiteren Rechtstexte (wie etwa den AGB) genannt werden. Du benötigst eine LUCID-Nummer nur für Marktplätze, wie z.B. ETSY.
Rechtlicher Hintergrund verständlich erklärt:
Siehe Artikel der IT-Recht Kanzlei zum Thema LUCID-Nummer
Dein Azoo-Shop unterstützt die Sprachen deutsch, englisch, französisch und türkisch. Du kannst die Sprachen im Bereich Einstellungen > Shop Sprachen kostenlos aktivieren. Alle Standardtexte (z.B. im Checkout) werden von uns automatisch übersetzt. Alle individuellen Texte (z.B. Produktbeschreibungen) können von dir selbst eingegeben werden.
Ja. Sende uns einfach an support@azoo.co deine Artikel als CSV Datei, und wir erledigen den Rest für dich. Um deine Artikeldaten als CSV Datei herunterzuladen, logge dich bei Etsy ein und gehe zu Shop-Manager > Einstellungen > Optionen. Klicke dann auf die Registerkarte Daten herunterladen. Klicke auf CSV herunterladen, um die Datei auf deinem Computer zu speichern.
Ja. Sende uns einfach an support@azoo.co deine Artikel als CSV Datei, und wir erledigen den Rest für dich.
Schreib uns einfach eine E-Mail an support@azoo.co und sende uns den Link zu deinem Store zu. Wir prüfen dann, ob ein Import möglich ist und melden uns umgehend bei dir. Solltest du bereits einen Export deiner Artikel als CSV Datei haben, dann sende uns einfach diese Datei per E-Mail zu.
Du kannst all deine rechtlichen Texte im Bereich Einstellungen > Rechtliches eingeben.
Solltest du noch keine rechtlichen Texte haben oder Wert auf eine automatische Aktualisierung legen, dann bieten wir eine kostenlose Schnittstelle zur IT-Recht Kanzlei an. Du kannst sie einfach im Bereich Einstellungen > Rechtliches aktivieren.
Ja. Du kannst sie kostenlos im Bereich Einstellungen > Rechnungen aktivieren.
Ja. Wir bieten eine kostenlose AGB Schnittstelle zur IT-Recht Kanzlei an. Du kannst sie einfach im Bereich Einstellungen > Rechtliches aktivieren.
Ja. Im Bereich Einstellungen > Werbemaßnahmen > Pinterest kannst du deine Artikel automatisch mit Pinterest synchronisieren. Wir bieten auch eine Domainverifizierung für Pinterest an.
Ja. Du findest eine ausführliche Anleitung in deinem Azoo-Shop im Bereich Einstellungen > Werbemaßnahmen > Instagram Shopping. Dort wird dir die URL zu deinem individuellen Instagram-Produktkatalog angezeigt. Die Synchronisation erfolgt täglich und vollautomatisch!
Ja. Du kannst mit Azoo deinen Facebook-Shop synchronisieren und direkt auf Facebook verkaufen. Eine ausführliche Anleitung findest du im Bereich Einstellungen > Werbemaßnahmen. Dort wird dir die URL zu deinem Facebook-Produktkatalog angezeigt. Alle Artikel werden täglich automatisch synchronisiert.
Ja, du kannst auch für Varianten eigne Artikelnummern vergeben. Das ist z.B. wichtig, wenn du einen Bestandsabgleich deiner Artikel zu einem Marktplatz (z.B. Etsy) über BillBee realisierst.
Mehr Infos zu den Artikelnummern (SKU) für Varianten findest du in unseren News:
https://help.azoo.co/news/artikelnummern-sku-fuer-varianten-39773
Ja. Aus technische Sicht kümmern wir uns um das Optimieren deiner Artikel, damit du bei Google gut gefunden wirst. Aber eine aussagekräftige Beschreibung deiner Artikel ist dafür natürlich sehr wichtig. Übrigens musst du deine Bilder vor dem Upload nicht suchmaschinenoptimiert benennen. Das geschieht automatisch anhand der Daten in deinem Shop. So wirst du auch in der Google-Bildersuche gut gefunden.
Ja, eine Volltext-Suche ist in deinem Shop integriert und wird automatisch aktiviert, sobald du Kategorien für deine Artikel anlegst. So lässt sich auch bei sehr vielen Artikeln schnell das gewünschte Produkt finden.
Wir unterstützen zwei Kategorieebenen. Im Bereich MENÜ kannst du für jede Produktseite ein optionales Untermenü anlegen.
Es gibt die Möglichkeit, jedem Artikel beliebig viele Varianten anzugeben. Diese können sich auch im Preis unterscheiden. Eine Kombination von Varianten wird nicht unterstützt. Dafür müsste ein neuer Artikel angelegt werden.
Es ist ganz einfach, eine individuelle Lieferzeit für jeden einzelnen Artikel in deinem Azoo-Shop einzustellen.
Hier gibt es eine ausfühliche Anleitung:
https://help.azoo.co/news/verlaengerte-lieferzeit-bei-handmade-produkten-39778
Ja. Gehe in den Bereich Einstellungen > Versandoptionen und stelle dort die Obergrenzen für jede Versandregion individuell ein.
Weitere Möglichkeiten für eine verlängerte Lieferzeit gibt es direkt in den Einstellungen jedes Artikels.
Es gibt die folgenden Bezahloptionen, die alle einzeln aktiviert werden können:
Wir bieten einen kostenlosen Datenfeed für Pinterest an. So werden all deine Produkte schnell und automatisch an Pinterest übertragen. Bitte verifiziere vorher deine Domain für Pinterest. Alle Einstellungen zu Pinterest findest du in deinem Shop im Bereich Einstellungen > Werbemaßnahmen.
Melde dich in deinem Shop an und öffne den Bereich Dashboard > Gutscheine. Hier hast du die Möglichkeit beliebig viele Rabattgutscheine anzulegen, eigene Codes zu vergeben, eine Rabattierung in Form von Prozenten oder Geldbeträgen zu wählen und viele weitere Einstellungen vorzunehmen. Anschließend brauchst du deinen Gutscheincode nur noch über die sozialen Medien verbreiten oder in deinem Newsletter anzukündigen, und schon wirst du merken: Kunden lieben Gutscheine!
Im Bereich Einstellungen > Werbemaßnahmen findest du alle Infos, wie du ein Tracking-Pixel von Facebook in deinem Shop hinterlegen kannst, um deine Facebook Werbeanzeigen optimal zu tracken.
Ja. Azoo bietet einen DSGVO-konformen Cookiebanner kostenpflichtig an. Die Buchung kann im Bereich Einstellungen > Add-Ons vorgenommen werden. Eine Kündigung ist jederzeit zum Ende des Abrechnungszeitraumes von 4 Wochen möglich.
Ja, falls du noch keine Domain hast, kannst du uns einfach deine Wunsch-Domain nennen und wir erledigen den Rest für dich. Für die Domain fallen kleine monatliche Gebühren an. Diese sind abhängig von der Domain-Endung. Eine .de oder .com Domain ist übrigens am günstigsten ;) Schreib uns einfach, wir teilen dir die Kosten vorab unverbindlich mit. Natürlich ist auch ein SSL-Zertifikat im Preis inbegriffen.
Kleiner Tipp: Du bekommst eine kostenlose Subdomain mit deinem Shop geliefert. Eine eigene Wunschdomain ist somit optional.
Ja. Azoo bietet auch einen passwortgeschützten B2B-Shop an. Damit steht dem Verkauf an Händler zu Netto-Preisen nichts mehr im Wege.
Der Händler-Shop bietet diese Vorteile:
Hinweis: Ein B2B-Shop ist ein eigenständiger Shop, der nicht im Preis enthalten ist. Der B2B-Shop kann im Bereich Einstellungen > Add-Ons unverbindlich 14 Tage lang getestet werden. Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Wochen. Um einen B2B-Shop ohne Endkundenshop (B2C) buchen zu können, wende dich bitte an unseren Support.
Ja. Ein Kassensystem kann monatlich im Bereich Einstellungen > Add-Ons gebucht werden. Es ist ideal für den Verkauf auf Märkten, in Popup-Stores oder im eigenen Ladengeschäft, wo der persönliche Kundenkontakt im Vordergrund steht. Ein vereinfachter Checkout ermöglicht Barzahlungen mit nur wenigen Klicks.
Das Azoo Kassensystem bietet diese Vorteile:
Zum Testen steht eine eingeschränkte Version zur Verfügung.